Team

Swiss Scoliosis legt grossen Wert auf optimale Kooperations- Partner und reibungslose Abläufe, damit sich die Risiken minimieren und die Erfolgsaussichten erhöhen. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die angenehme Umgebung mit sorgfältiger Rehabilitation, sodass sich unsere Patienten rasch und schonend von einem Eingriff erholen. Unterstützung bieten wir zudem bei administrativen Fragen mit Krankenkassen, Spitäler oder Ärzten.

Prof. Dr. med. Kan Min

Facharzt für Orthopädische Chirurgie

Wirbelsäulenchirurgie bedeutet Verantwortung für die Bewegung der Menschen und den Erhalt ihrer Lebensqualität im Alltag zu übernehmen. Dies setzt enormes Vertrauen und grosses Fachwissen voraus. Durch meine langjährige Tätigkeit als Leiter der Wirbelsäulenchirurgie an der Orthopädischen Universitätsklinik Balgrist, habe ich über 25 Jahre mehr als 20`000 Eingriffe an der Wirbelsäule durchgeführt und im diesem Rahmen alle Erkrankungen der Wirbelsäule behandelt.

mehr erfahren

Gertraut Lindemann

Fachärztin für Neurologie

Die Neurologie befasst sich mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems.

Eine gute Therapie erfordert eine vorgängige gute Diagnostik. Auch durch meine langjährige Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Min und anderen Orthopäden liegt mein Schwerpunkt auf der Beurteilung von Wirbelsäulenerkrankungen mit technischen Mitteln. Die Spezialisierung auf den Bereichen Neurophysiologie ermöglicht mittels Messungen der Bahnen des Rückenmarks und der Versorgungsstrukturen der Nervenwurzeln eine genaue Lokalisation Zuordnung der Schädigungen.

mehr erfahren

Nadine Huynh

Arztsekretärin

Yvonne Cassol

MPA/Arztsekretärin

Assistenzärzte in Ausbildung

Swiss Scoliosis verfügt über einen FMH-Weiterbildungsstatus der Kategorie C für Orthopädie (1 Jahr). Im Rahmen dieser Weiterbildung werden jeweils zwei Assistenzärzte beschäftigt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner